William Lombard.
Erfahrener IT-Experte für Windows, Active Directory, O365, macOS und Mobile Device Management.

Mit über fünfzehn Jahren IT-Erfahrung in verschiedenen Branchen verfüge ich über fundiertes Know-how in Systemadministration, Netzwerküberwachung und Automatisierung. Ich habe Windows-Server-Umgebungen verwaltet, Ubuntu-Systeme konfiguriert und die Gerätenutzung durch PowerShell- und Python-Skripte optimiert. Mein Ziel ist es, die Ausfallsicherheit und Effizienz von IT-Systemen durch innovative und praxisnahe Lösungen zu steigern.
Ich bin derzeit offen für alle Systemadministrationsrollen in Soest (NRW, Deutschland) und Umgebung. Vor Ort, Homeoffice oder hybrid sind mir gleichermaßen willkommen.


Erfahrung
Systemadministrator, Freund Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Paderborn (03.2025 – 06.2025)
Bereitstellung von IT-Support für Benutzer vor Ort und im Homeoffice mit Schwerpunkt auf Active Directory, Entra, Exchange und Office 365. Durchführung von Sicherheitstests zur Gewährleistung der NIS-2-Konformität und Risikominderung. Verwaltung von Patches und Überwachung des Upgrades auf Windows 11 auf allen Clients.
Systemadministrator, GeBioM Group, Münster (2024 – 2025)
Administration und Dokumentation von Windows-Servern, Office 365, Azure und Dynamics NAV sowie Konfiguration und Verwaltung von zwei Ubuntu-Servern. Zuständig für System- und Netzwerküberwachung, Fehleranalyse und -behebung. Verwaltung von Firewall-Regeln, IP-Adressmanagement und Webfilterung mit Sophos.
Information Technology Support Specialist, ALSO Deutschland GmbH, Soest (2020 – 2024)
Spezialisiert auf Vor-Ort- und Remote-Support für Office 365 (insb. Outlook, Teams) und Unternehmenssoftware. Verantwortlich für Notebook-Imageerstellung, Benutzerkonten, sowie AD- und Exchange-Aufgaben. Hauptverantwortlicher Admin für JAMF (zertifiziert) und InTune – Verwaltung von Apple-Geräten, App-Lizenzen, Fernsperrung und Datenlöschung. Einsatz von Excel zur Datenanalyse und Kombination von MDM- und AD-Berichten zur Sicherstellung von Windows-Updates und Compliance. Optimierung von Geräte- und Mobilfunknutzung zur Kostensenkung. Verwaltung von Citrix. Entwicklung von PowerShell- und Python-Skripten, inkl. GUI-Tool zur Passwortverwaltung.
Technician, MacOnline, Bad Sassendorf (2017 – 2020)
Automatisierung von Arbeitsabläufen mit Bash, Python und AppleScript zur Optimierung von Bestandsbuchung und Datenerfassung. Unterstützung bei der Einrichtung einer Imaging-Software zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Entwicklung mobiler Python-Tools für Lagerarbeiter zur Lagerortpflege per Barcode-Scan und zur Bestandsaufnahme. Leitung von Codierungsprojekten, u. a. ein Python-2-Skript zur Verarbeitung tausender XML-Systemprofiler-Dateien und Erstellung strukturierter Excel-Berichte. Durchführung von Hardware-Prüfungen eingehender Apple-Geräte.
Level 2 Advisor, AppleCare, Apple EMEA Headquarters Cork, Irland (2007-2008, 2010-2015)
Übernahme technischer Aufgaben, die über den Aufgabenbereich von Juniorberatern hinausgehen. Außerdem war ich in einer überwachenden Funktion bei Kundenbeschwerden tätig.
Ausbildung
Login-DV Beratung und Schulung
Soest, Deutschland
- Erlernen des Konfiguration eines Lokalen Netzes von Clients, Servern und Peers
- Abgeschlossene Module in Windows Server 2012 R2, Windows 7 Client und Microsoft Exchange Email Server
- Zertifiziert als “Microsoft Certified Solutions Associate” für Server 2012 R2
Master of Science Software Design und Entwicklung
National University of Ireland, Galway
- Grundlagen von Programmiersprachen wie z.B. C, C++ und Visual Basic
- Computerbetriebssysteme, Datenbanken und Internetprogrammierung (HTML & JavaScript usw.)
- Das Projekt im zweiten Jahr konzentrierte sich auf die Auswirkungen von Paketverlusten auf Videostreams.
- 2:1 Honours Grade (entspricht Abschluss mit Not ‘‘gut’)
Bachelor of Science Biologische und Chemische Wissenschaft (Schwerpunkt: Menschliche Physiologie)
University College Cork, Irland
- 2:1 Honours Grade (entspricht Abschluss mit Not ‘‘gut’)
Fähigkeiten
Computernetzwerke
Ich beschäftige mich gerne mit der Einrichtung physischer Netzwerke zu Hause (für NAS-Backups und Portweiterleitung). Ich nutze auch Virtualisierungssoftware wie Hyper-V und Parallels, um Konzepte wie DHCP und DNS zu testen.
Active Directory und Office 365
Fundierte Kenntnisse von Active Directory („On Prem“) und Office 365 (Cloud-basiert) sowie deren Zusammenarbeit in den meisten Unternehmen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch mit Azure.
Cloud-Computing und Wordpress
Diese WordPress-Website wird auf einer Ubuntu-VM (auf dem Cloud-Dienst von Oracle) gehostet. Mehr infos – https://www.oracle.com/cloud/free/
Sprachen
Englisch als Muttersprache. Deutschkenntnisse auf Niveau C1
Skript und Automatisierung
Mehrfach eingesetzt, um den Zeitaufwand für sich wiederholende Verwaltungsaufgaben auf wenige Minuten zu reduzieren (anstatt Stunden). Hauptsächlich unter Verwendung von Powershell und Python.
Ich verfüge auch über ein LinkedIn-Learning Konto und absolviere regelmäßig Kurse zu verschiedenen Themenbereichen.
Darüber hinaus halte ich mich über Änderungen sowohl im Verbraucher- als auch im Unternehmensbereich auf dem Laufenden, indem ich Websites wie Ars Technica und The Verge besuche.
Interessen
Radfahren
Ich habe mehrere Langstrecken-Herausforderungen absolviert, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Im Sommer 2018 bin ich beispielsweise 1600 km mit dem Fahrrad durch Großbritannien gefahren.
Lesen
Hauptsächlich Belletristik und Biografien. Ich lese auch gerne meiner kleinen Tochter vor, um ihr beim Englischlernen zu helfen.
Musik
Etwas Gitarre und Ukulele